Aufgeben? Das nie!

Die Autorin erzählt in ihrem Buch was sie in den sechs Jahren nach der Kehlkopfoperation wegen Kehlkopfkrebs erlebt hat, von den Höhen und Tiefen und all den danach folgenden Eingriffen zur Wiederherstellung. Sie erzählt vom Erlebten mit einer großen Portion an Eigenironie und Positivität, auch wenn sie die kritischsten Aspekte nicht beiseitelässt.
Es ist ein befreiender Text der den Willen in „Normalität“ zu leben ausdrückt, auch wenn man gezwungen ist, schwierige Situationen zu meistern. Trotz allem setzt sie großes Vertrauen in die Ärzte, in die Personen die sie auf diesem Weg begegnet und vor allem in sich selbst.
Das Buch ist all denen gewidmet die gegen den Krebs ankämpfen auch wenn man die Gewissheit hat, dass es keinen richtigen oder falschen Weg gibt Schmerz und Krankheit zu konfrontieren. Vielleicht kann der Weg eines Menschen der diese Erfahrung gemacht hat für andere eine Hilfe und ein Energiespender sein.

Biographie

Ich bin 1953 in Österreich geboren und aufgewachsen, habe dort an der pädagogischen Akademie in Innsbruck studiert und nach dem Abschluss den Lehrberuf ergriffen. 1983, nach meiner Hochzeit mit Franco bin ich nach Italien, meiner zweiten Heimat, übersiedelt, wo auch im darauf folgendem Jahr unser Sohn Roger geboren wurde. Ich arbeite heute noch als Stützlehrerin und mein Beruf bereitet mir immer wieder sehr viel Freude.
Aber wie kam es zur Idee dieses Buch zu schreiben? Ich möchte vorausschicken, dass Schreiben schon immer eine geheime Leidenschaft von mir war und der Wille meine Ideen, Gedanken und wichtigen Ereignisse zu Papier zu bringen, hat mich seit meiner Jugendzeit begleitet. Es wird vielleicht ein Erbfaktor sein, vielleicht eine Familien Passion, denn mein Großvater hat gerne Gedichte verfasst und mein Onkel hat Lieder getextet und vertont.
Für mich bedeutet schreiben persönliche Realisierung, ist eine Art positiver Blitzableiter aber vor allem auch… Spaß, da ich eine sehr positiv eingestellte, autoironische und lustige Person bin. Das Buch ist eine autobiografische Erzählung und es zu schreiben hat mir sehr bei der Bewältigung und Aufarbeitung der Ereignisse, die ohne Vorwarnung auf mich zukamen, geholfen. Aber keine Angst: es ist kein dramatisches und deprimierendes Buch; nein, ganz im Gegenteil! Und wer weiß… Auch gerade deshalb bin ich der Meinung, dass meine positive Herangehensweise an die Schwierigkeiten des Lebens eventuell anderen Menschen helfen und Erleichterung bringen könnte.

Dove puoi acquistare il libro

YOUCANPRINT

Versione in italiano
COPERTINA FLESSIBILE
EBOOK

 

AMAZON

Versione in italiano
COPERTINA FLESSIBILE e EBOOK

YOUCANPRINT

Deutsche Version
BUCH
EBOOK

 

AMAZON

Deutsche Version
BUCH und EBOOK

Barbara Gisser - Via Cjasai 6 - 33020 Cercivento (Ud) - info@barbaragisser.com - C.Fisc GSS BBR 53M56 Z102R

Privacy Policy Cookie Policy